Dein Herz schlägt für die Pflege? Dann komm in unser Team!

Bewirb dich in nur einer Minute.

Ab 1. Oktober 2025: Starte deine Ausbildung als Pflegefachfrau-/mann!

Pflege braucht Macher wie dich, starte in eine Zukunft mit vielen Perspektiven!

1. Eifeler Schmerztag am 9. + 10. Mai 2025

Fundierte Einblicke in moderne Schmerztherapien

Hüftschwung - neues bewegt

Moderne operative Techniken – Fortschrittliche Ansätze in der Hüftendoprothetik

28. Mai 2025 Gesundheitstag im Krankenhaus Mechernich

Alles rund um Herzschwäche, Herzinfarkt, Gefäßerkrankungen und Diabetes!

Mehr Zeit für meine Familie als Pflegefachkraft im flexteam!

Entdecke jetzt die zahlreichen Vorteile

Werde Teil unseres Intensivpflege-Teams!

Dein Herz schlägt für die Pflege? Dann komm in unser Team!

Bewirb dich in nur einer Minute.

Ab 1. Oktober 2025: Starte deine Ausbildung als Pflegefachfrau-/mann!

Pflege braucht Macher wie dich, starte in eine Zukunft mit vielen Perspektiven!

Der Gesundheitsverbund Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH hat sich unter dem Leitsatz Gesundheit in den besten Händen zum Ziel gesetzt, Ihnen eine umfassende Gesundheitsversorgung aus einer Hand und auf höchstem Niveau zu bieten. Gemeinsam arbeiten unsere hoch qualifizierten Teams dafür, dass Sie sich bei uns sicher und wohl fühlen, schnell wieder gesund werden und die bestmögliche Lebensqualität gewinnen.

72.500+
Ambulante und stationäre Patienten pro Jahr
22
Einrichtungen für Medizin, Pflege und Rehabilitation
2.000+
Mitarbeitende

Starte jetzt deine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann!

Am 1.Oktober ist Ausbildungsbeginn an unserer staatliche geprüften Schule für Pflegeberufe. Sichere dir jetzt deinen Platz!

Veranstaltungen

9 Mai 202515.00 - 16.00 Uhr

Multimodale Schmerztherapie

  • Patientenveranstaltung
14 Mai 202517.00 - 18.00 Uhr

Hüftschwung – neues bewegt

  • Fortbildung

Ich wollte mich weiterentwickeln und spezialisieren - heute bin ich Expertin im Bereich Wundmanagement und Fachtherapie.

Michelle Noe, Exam. Pflegefachkraft, Wundmanagerin und Fachtherapeutin - Gefäßchirurgie Krankenhaus Mechernich

In regelmäßigen Fortbildungen erhalte ich das notwendige Training, um in Notfallsituationen kompetent und selbstsicher handeln zu können.

Sabrina Friedrichs, Exam. Pflegefachkraft - ZNA Krankenhaus Mechernich

Ich wurde nach meiner Ausbildung super im Team aufgenommen. Bei uns wird während der Arbeit auch viel gelacht - jeder ist bei uns willkommen.

Marcel Hammes, Exam. Pflegefachkraft - Geriatrie Krankenhaus Mechernich

Auch im stressigen Alltag einen kühlen Kopf bewahren ist eine meiner Stärken und das kann ich in meiner Position täglich unter beweis stellen.

Jens Diblik, Bereichsleiter - OP Krankenhaus Mechernich

Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit zur Weiterbildung bekommen habe. So kann ich jetzt für die Patienten von A bis Z da sein und habe einen deutlich größeren Verantwortung- und Arbeitsbereich.

Selcuk Ergat, Chirurgisch-Technischer-Assistent - Allgemeinchirurgie Krankenhaus Mechernich

Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Intensivpflege. Hier in Mechernich sind die Rahmenbedingungen einfach super, um meinen Beruf gut und vor allem gerne ausführen zu können. Ich fühle mich einfach richtig wohl hier.

Alexandra Balg, Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie - Intensivstation Krankenhaus Mechernich

Durch meinen Praxisbezug auf der Intensivstation und die Arbeit in der Pflegedirektion kann ich Abläufe stetig weiterentwickeln. Stillstand ist nichts für mich - hier kann ich was bewegen!

Manuel Will, Pflegedirektor - Krankenhaus Mechernich und Schleiden

Ich wollte mich weiterentwickeln und spezialisieren - heute bin ich Expertin im Bereich Wundmanagement und Fachtherapie.

Michelle Noe, Exam. Pflegefachkraft, Wundmanagerin und Fachtherapeutin - Gefäßchirurgie Krankenhaus Mechernich

In regelmäßigen Fortbildungen erhalte ich das notwendige Training, um in Notfallsituationen kompetent und selbstsicher handeln zu können.

Sabrina Friedrichs, Exam. Pflegefachkraft - ZNA Krankenhaus Mechernich

Zertifikate und Auszeichnungen

Die Qualitätspolitik ist darauf ausgerichtet, die medizinische Versorgung insbesondere der Bevölkerung im Kreis Euskirchen auf hohem Niveau sicherzustellen.

Mehr über unsere Qualitätsstandards

Der Gesundheitsverbund im Überblick

Hinweis zum Datenschutz

Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieser Karte.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt. Zur Datenschutz­erklärung von Google

Cookie-Einstellungen Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Die Verwendung von Cookies können Sie in den Browser-Einstellungen jederzeit ändern. Details zur Cookie-Nutzung Notwendig Statistiken * Auswahl bestätigenAlle bestätigen* Datenverarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Google und Meta